07 → Lost in curcuits
Shenzhen, einst ein verschlafenes Fischerdorf, hat sich in eine pulsierende Technikmetropole verwandelt – ein Herzschlag aus Kabeln, Schaltkreisen und digitaler Innovation. In meiner fotografischen Serie Lost in Circuits tauche ich ein in die unübersichtlichen Weiten von Huaqiangbei, dem technologischen Epizentrum der Stadt.
Auf den Bildern entfaltet sich die Stadt wie das Innere eines gigantischen Computers: Berge von Kabeln, verstreute Bauteile und offene Schaltkreise erzählen von Chaos und Fortschritt gleichermaßen. Menschen, Schöpfer und Konsumenten zugleich, navigieren durch ein Meer aus Technik, das sie einerseits nährt und andererseits zu verschlucken scheint.
Huaqiangbei, eine faszinierende Mischung aus Basar, Einkaufszentrum und Hightech-Fabrik, erstreckt sich über mehrere Quadratkilometer. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Es ist ein Ort, an dem Innovation sichtbar wird – in all ihrer rohen, oft überwältigenden Form.
Diese Serie beleuchtet die Symbiose und den Konflikt zwischen Mensch und Technik in einer Welt, die sich in rasantem Tempo verändert.
Auf den Bildern entfaltet sich die Stadt wie das Innere eines gigantischen Computers: Berge von Kabeln, verstreute Bauteile und offene Schaltkreise erzählen von Chaos und Fortschritt gleichermaßen. Menschen, Schöpfer und Konsumenten zugleich, navigieren durch ein Meer aus Technik, das sie einerseits nährt und andererseits zu verschlucken scheint.
Huaqiangbei, eine faszinierende Mischung aus Basar, Einkaufszentrum und Hightech-Fabrik, erstreckt sich über mehrere Quadratkilometer. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Es ist ein Ort, an dem Innovation sichtbar wird – in all ihrer rohen, oft überwältigenden Form.
Diese Serie beleuchtet die Symbiose und den Konflikt zwischen Mensch und Technik in einer Welt, die sich in rasantem Tempo verändert.
Shenzhen, once a sleepy fishing village, has been transformed into a pulsating technology metropolis - a heartbeat of cables, circuits and digital innovation. In my photographic series Lost in Circuits, I immerse myself in the confusing expanses of Huaqiangbei, the technological epicentre of the city.
In the pictures, the city unfolds like the inside of a gigantic computer: mountains of cables, scattered components and open circuits tell of chaos and progress in equal measure. People, creators and consumers at the same time, navigate through a sea of technology that both nourishes them and seems to swallow them up.
Huaqiangbei, a fascinating mixture of bazaar, shopping centre and high-tech factory, extends over several square kilometres. Here, the boundaries between man and machine are blurred. It is a place where innovation becomes visible - in all its raw, often overwhelming form.
This series sheds light on the symbiosis and conflict between man and technology in a world that is changing at a rapid pace.
In the pictures, the city unfolds like the inside of a gigantic computer: mountains of cables, scattered components and open circuits tell of chaos and progress in equal measure. People, creators and consumers at the same time, navigate through a sea of technology that both nourishes them and seems to swallow them up.
Huaqiangbei, a fascinating mixture of bazaar, shopping centre and high-tech factory, extends over several square kilometres. Here, the boundaries between man and machine are blurred. It is a place where innovation becomes visible - in all its raw, often overwhelming form.
This series sheds light on the symbiosis and conflict between man and technology in a world that is changing at a rapid pace.
Cover des Booklets
Seite 1 und 2
Seite 3 und 4
Seite 5 und 6
Seite 7 und 8
Seite 9 und 10
Seite 11 und 12
Seite 13 und 14
Seite 15 und 16
Seite 17 und 18